1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Unsere Datenschutzhandhabung steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Durch den Besuch unserer Seite können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Diese anonymen Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Buchung eines Seminars/einer Veranstaltung oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. So muss z.B. zur Vorbereitung eines Seminars Ihr Name und Ihre Anschrift an den Seminarveranstalter weitergegeben werden. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben und grundsätzlich vertraulich behandelt. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
2. Datensicherheit Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die Daten werden nicht auf unserem Webserver gespeichert. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
3. Auskunftsrecht Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
4. Widerruf von Einwilligungen Die nachstehende Einwilligung haben Sie gegebenenfalls im Verlauf des Buchungsprozesses ausdrücklich erteilt. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
5. Auskunftserteilung Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an:
info@hoffman-institut.at